TERMINE
Save
the
date!
Konzerte
Samstag
16. Dezember 2023
Weihnachtskonzert
mit Winter- und Weihnachtssongs aus aller Welt
Veranstaltungsort: Markuskirche am Yorckplatz, Karlsruhe
18:00 Uhr
Mittwoch
20. Dezember 2023
Sternstunde
auf dem Kirchplatz
Veranstaltungsort: Markuskirche am Yorckplatz, Karlsruhe
17:00 Uhr
Mittwoch
14. Juni 2024
Gospelgottesdienst
17:45 Kurzes Konzert
18:00 Gottesdienst
Veranstaltungsort: Markuskirche am Yorckplatz, Karlsruhe
17:45 Uhr
Gospelgottesdienst
10. September 2023 in der Markuskirche

Volles Haus und Standing Ovations
Jubiläumskonzert des Spiritualchors Karlsruhe am 20. Mai 2023

Die Markuskirche ist voll besetzt und beim letzten Glockenschlag um 18 Uhr betritt der Chor die Kirche.
Eine musikalisch spannende und abwechslungsreiche Fahrt im Gospeltrain (Get on Bord von L. Gearhart) führte nun das Publikum durch 5 Jahrzehnte Chorgeschichte sowie durch viele Länder und Sprachen.
Mit einer gelungen Liedauswahl der einzelnen „Epochen“ und den außergewöhnlichen Arrangements bei traditionellen wie auch modernen Stücken zeigte die Chorleiterin Juna Tcherevatskaia ihre künstlerischen und musikalischen Fähigkeiten. Mit Leidenschaft und Elan sang sich der Chor durchs Programm mal mitreißend, mit viel Temperament aber auch ruhig und beschwingt. Die Solisten und Solistinnen brillierten mit Stücken wie „Fragile“ von Sting und leidenschaftlichen „ Zwischenrufen“ in verschiedenen Gospels.
Der Gospeltrain nahm immer mehr an Fahrt auf und auf dem Weg in den Norden wagten die Frauen einen Ausflug nach Israel mit dem Stück „ Hora Jerusalem“ (E.Scherer) das die Chorleiterin selbst am Klavier begleitete. Mit den beiden Bandstücken begeisterten die vier Musiker das Publikum durch ihr Können und ihre Freude an der Musik. Unter tosendem Applaus und Standing Ovations endete ein fulminantes Konzert.
Nachklingen konnten die Eindrücke bei einem kleinen Umtrunk auf dem Kirchplatz. Die anschließende Chorfeier mit Ehrungen für langjährige Mitglieder fand im Gemeindesaal der Markuskirche statt.
Ein solch gelungenes Ereignis ist nur mit vielen Helfer*innen und Unterstützer*innen möglich, dafür an alle ein großes Dankeschön!
Ute Heidt-Lang